Forud Asgari erklärte am Dienstag, dass der Großteil der Transitgüter, insgesamt 19,654 Millionen Tonnen, über zehn wichtige Zollstellen abgewickelt wurde. Dazu gehören Shahid Rajaee, Parvizkhan, Bashmaq, Sarakhs, Bazargan, Astara, Piranshahr, Bilehsavar, Lotfabad und Jolfa.
Laut Asgari verzeichneten die Zollstellen Sarakhs, Piranshahr und Lotfabad die höchsten Zuwächse bei den Transitgütern. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Transitvolumen in diesen Zollstellen um beeindruckende 148 Prozent, 65 Prozent und 58 Prozent.
Der Anstieg des internationalen Transits durch Iran zeigt die zunehmende Bedeutung des Landes als logistisches Drehkreuz in der Region. Mit einer effizienten Nutzung seiner Zollstellen und einer kontinuierlichen Steigerung des Transitvolumens stärkt Iran seine Position im globalen Handel.
Your Comment